Die Geschichte des BMX Sports
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen. Wer die Gegenwart nicht versteht, kann die Zukunft nicht gestalten.“
Hans-Friedrich Bergmann (1934-Heute)
Chronik besonderer Ereignisse im BMX
2020 - BMX RACING & BMX FREESTYLE sind nun beide olympische Disziplinen in Tokio / Japan
2019 - Erstmals in Stuttgart, die Deutsche BMX Meisterschaft auf der bundesweit einmaligen BMX SUPERCROSS Rennbahn im Stadtteil Müster / Hallschlag auf dem Gelände des VfR Cannstatt 1954 e.V.
2016 - BMX RACING ist in Rio zum dritten mal eine olympische Disziplin
2015 - Gründung der BMX UNION Stuttgart e.V. in Nußdorf. BMX Vereine setzen sich für eine BMX SUPERCROSS Piste ein.
2012 - BMX RACING ist in London zum zweiten mal eine olympische Disziplin. In Kornwestheim fanden die Deutschen BMX Meisterschaften statt.
2010 - BMX RACING ... ?
2008 - BMX RACING ist erstmals eine olympische Disziplin bei den Spielen in Bejin / China
2006 - Baubeginn der neuen BMX Bahn in Kornwestheim, die 2008 als Olympiastützpunkt Stuttgart aufgenommen wird.
2001 - Erstmals in der deutschen BMX Geschichte wurde die Deutsche BMX Meisterschaft im Landkreis Ludwigsburg und in der Region Stuttgart ausgetragen. Die Skizunft Markgrönigen e.V. war die Veranstalter und Gastgeber in Markgrönigen.
[...]
1983 - Wolfgang Renner baut in Magstadt eine der bundesweit ersten BMX Bahn und organisiert offizielle BMX Rennveranstaltungen.
1978 - Der BMX Sport erreicht medial mit Magazine allmählich aus der USA über Holland Deutschland und die Region Stuttgart.